Mein Weg...

... zum Ayurveda begann 2018. Ich war und bin immer noch fasziniert von dem Jahrtausendalten Wissen.

Mit dem Wissen habe ich ein besseres Verständnis für und über mich bekommen. Ich habe den Ayurveda Schritt für Schritt in mein Leben implementieren können. 

Ich konnte meine Hautkrankheit Neurodemitis endlich dauerhaft in den Griff bekommen und eine gesunde Haltung zum Essen erlangen.

Ich habe große lebensverändernde Entscheidungen getroffen, um jetzt da zu stehen wo ich stehe und spüre einfach nur Dankbarkeit für mein ausgeglichenes Leben.

 

Mein Weg und meine Vision ist es, auch dir den Ayurveda näher zu bringen und dich diese Magie spüren zu lassen. Ich möchte dir Mut für deinen eigenen Weg machen und auf einem Teil davon begleiten.

 

Jeder hat das Recht auf ein erfülltes und gesundes Leben, schließlich sollte der Aufenthalt auf der Erde doch so angenehm wie nur möglich für einen selbst sein, oder was meinst du?

 

Als eine ewige Schülerin des Lebens bilde ich mich stets weiter.. Denn einen Stillstand habe ich für mich persönlich ausgeschlossen.. 

 

Meine Aus- und Fortbildungen

2021

zertf. Ayurveda Ernährungsberaterin

durch den Ayurveda Campus in Schwerin 

  • Basiswissen des Ayurveda (Dosha etc.)
  • Typgerechte Ernährung
  • Verständnis wie Doshas die Verdauung beeinflussen
  • Verbesserung des Stoffwechsels mit Hilfe der einzelnen Geschmäcker
  • Steuerung der Nahrungsmenge
  • häufigsten Störungen
  • Therapeutisches Nutzen von Gewürzen
  • Zeitmanagement des Essens
  • un-/-günstige Nahrungsmittelkombinationen
  • Alternativen zu ungünstigen Nahrungsmitteln
  • Erstellung von Plänen

zertf. Ayurveda Gesundheitsberaterin 

durch den Ayurveda Campus in Schwerin 

  • Biorhytmus Tages-/Jahreszeiten
  • Wohltuende und verjüngende Rituale
  • weibliche Zyklus, Menstruations- und Wechseljahrsbeschwerden
  • Techniken um die tiefere Ursache einer Störung zu Erkennen (Vikritri)
  • Rasayanas
  • bewährte Praktiken bei Kindern & Jugendlichen für eine stabile Basis
  • Entdecken von Potential im reifen Alter
  • Strategien zur Stressreduktion
  • Unterstützung im Alltag / Beruf-/Freizeit
  • Coaching Techniken
  • Ayurvedische Hand-& Fußmassagen
  • Erstellung von Plänen

2022

zertf. Ayurveda Massagepraktikerin

durch den Ayurveda Campus in Schwerin 

  • Abhyanga, zwei- und vierhändig
  • Honigmassage
  • Seidenhandschuhmassage (Garshana)
  • Kräuterpulvermassage (Udvartana)
  • Wirkungsweisen der vers. Behandlungen, Indikationen und Kontraindikationen
  • Einsatzmöglichkeiten vers. Kräuteröle

zertf. Ayurveda Therapeut Intensiv

durch den Ayurveda Campus in Schwerin

  • Gewebephysiologie als Basis der Diagnostik und Therapie
  • achtfältige und sechsfältige Untersuchung, insbesondere Puls- und Zungendiagnose
  • 6 Stadien der Krankheitsentstehung
  • Praxisbewährte Strategien zur Genesung
  • Theoretischer Hintergrund der Kräuterheilkunde
  • 20 wichtigsten Kräuter der Ayurveda Medizin
  • Umfassende Konzept von Panchakarma
  • Nasya Behandlung, von Beschwerden des Kopfes über die Nasengänge
  • Karna Purana, Ohr-Öleinlauf

2023

zertf. Ayurveda Praktikerin

durch den Ayurveda Campus in Schwerin 

  • Vertiefung und Festigung der Theorie zur Gesundheit, Krankheit, Diagnostik und Therapie im Ayurveda
  • Anamnese- und Diagnosetraining
  • Aufbau von Therapieplänen
  • Behandlungsstrategien, Therapieverlauf und -erfolg
  • rechtliche Aspekte 

Gründung "Ayurveda Stube"

mobil in Großkrotzenburg und Umgebung & Online

2024

zert. Ayurveda Mental Coach

durch die Europäische Akademie für Ayurveda Deutschland in Birstein

  • Analyse und Beratung der körperlichen und mentalen Konstitutionstypen
  • Typgerechte Reaktionsmuster und Blockaden
  • Energiearbeit und Lösungsansätze mit den Koshas
  • Stärkung der mentalen Kraft, besserer Umgang mit Stress und psychologischen Problemen
  • Ansätze traditioneller Ayurveda-Psychotherapie anhand mentaler Bedürfnisse und  Krankheitsursachen (Dharma, Artha, Kama, Mosksha)
  • Modelle der Gesprächstherapie für die ayurvedische Coachingpraxis
  • Ernährungsempfehlung und stärkende Maßnahmen für die psychische Stabilität

Ausbildung 2024 - 2026

zur Heilpraktikerin f. Psychotherapie

an der Deutschen Heilpraktikerschule® 

 

Fortbildung

Ayurveda- Psychotherapie und moderne Neurowissenschaft

mit Dr. med. Kalyani Nagersheth

an der Europäische Akademie für Ayurveda Deutschland 

in Birstein

  • Ayurvedische Psychotherapie in ihrer praktischen Anwendung zu ganzheitlichen Behandlung psychischer Beschwerden, Traumatherapie und im Vergleich mit den modernen Neurowissenschaften

2025

Organisationen

Fortbildung

Therapeutisches Traumdeuten

an der Deutschen Heilpraktikerschule® 

  • Entstehung und Grundlagen der Traumdeutung
  • Abgrenzung zur Traumdeutung nach Lexikon
  • Traumarten
  • Aufgaben von Träumen
  • Regeln für moderne Traumarbeit
  • Innere Anteile und Gefühle in träumen
  • Therapeutische Traumdeuten in der Gruppe
  • Bearbeitung von Alpträumen mit Hilfe von Imagery Rescripting

Ich bin Mitglied im Verband Europäischer Ayurveda Mediziner und -Therapeuten e.V. (VEAT).

Der VEAT e.V. ist eine unabhängige und neutrale Vereinigungen von Ayurveda-Praktizierenden in Deutschland und Europa. 

www.ayurveda-verband.de

 

© Stephanie Happe. Alle Rechte vorbehalten

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.