Ayurveda ist viel mehr als nur ein Trend.
Es handelt sich um eine uralte Wissenschaft und ist in Indien ein weit verbreitetes Medizinsystem und von der WHO als traditionelles Medizinsystem anerkannt. Ayurveda vertritt die Auffassung, dass das Gleichgewicht zwischen dem Innen und Außen zu Gesundheit und Langlebigkeit führt. Das Verständnis, wie die Natur-Elemente mit den Organen und Funktionen des Körpers zusammenhängen, wie sie mit den Sinnen und Gedanken des Geistes verbunden sind und wie sich Bewusstsein in den Elementen ausdrückt - dieses Verständnis ist Ayurveda, das Wissen vom Leben.
In der Lehre werden die 5 Elemente beschrieben
Feuer, Wasser, Erde, Luft und Äther (Raum).
Diese setzen sich bei jedem Menschen ganz individuell zusammen, woraus dann die Doshas - Vata, Pitta und Kapha - entstehen und sich deine persönliche Konstitution zeigt.
Individualität sowie die Erhaltung und Förderung der Gesundheit sind die Grundpfeiler der Ayurveda-Lehre.
Hierbei kommen ganz unterschiedliche Bereiche zum Einsatz,
zum einen die
- Ernährungsberatung
- Verhaltens- und Lebensstilberatung
- psychologisches Coaching
- Manual Therapie (Massage)
Allerdings, und so ist es wie mit allem im Leben...
Die Eigenverantwortung jedes Einzelnen von uns ist gefragt.
Denn die volle Stärke des Ayurveda kann sich nur zeigen, in dem wir für uns selbst in die Umsetzung kommen und uns weiterentwickeln. Erst dann wirst du die volle Kraft spüren.
Wir alle kommen mit unserer Grundkonstitution, auch Prakriti genannt, auf die Welt.
Diese kann im Laufe des Lebens abweichen, auch Vikriti genannt. Und das kann unterschiedliche Gründe haben, wie z.B. durch die Ernährung, Psyche, Jahreszeiten, Lebenszyklus usw.
In meinen Beratungen betrachten wir Dich und schauen nach deinem aktuellen Ist-Zustand (Vikriti).
Darauf aufbauend werden von mir die Beratungen und ggf. Massagen, mit den passendem Kräuteröl, gewählt.
Die Kenntnis über die eigene Konstitution kann zu einem besseren Verständnis für sich selbst verhelfen und das Gleichgewicht zwischen Körper und Seele halten.
Vata - Luft/Äther - Bewegung
Menschen mit einem hohen Anteil zeigen dies in ihrer Kreativität, reisen gerne und viel, sind gern in Bewegung, besitzen ein hohes Einfühlungsvermögen und haben viele Interessen. Aus der Balance geraten, neigen sie zu Verdauungsproblemen, trockener Haut und Ängsten.
Pitta - Feuer/Wasser - Umwandlung
Menschen mit einem hohen Anteil besitzen eine hohe Scharfsinnigkeit, sind gut im Organisieren und mögen die Perfektion. Aus der Balance geraten, tendieren diese Menschen zum Ausbrennen oder übersäuern, neigen zu Bluthochdruck und Problemen mit der Haut.
Kapha - Erde/Wasser - Stabilität
Der Fels in der Brandung, diese Menschen bringt so schnell nichts aus der Ruhe. Sie strahlen eine innere Zufriedenheit und Geduld aus, sie sind der Ruhepol und um nichts aus der Ruhe zu bringen. Geraten sie in eine Disbalance neigen sie zur Trägheit und Übergewicht kann entstehen.
Weitere Beispiele für Mischkonstitutionen
Vata - Pitta, Vata - Kapha, Pitta - Kapha und Tridosha.
Das Leben ist dynamisch und in kein starres Konzept zu packen, so auch der Ayurveda.
Es handelt sich hierbei um kein dogmatisches System, sondern er verhilft uns zu einem besseren Verständnis über uns selbst, sowie ein Gleichgewicht zwischen Körper, Geist und Seele herzustellen.
Der Mensch wird als Einheit, in Wechselbeziehung zur Umwelt und
Natur, betrachtet. Die ganzheitliche Ansicht begeistert und fasziniert mich, die Untrennbarkeit des Ganzen.
Jeder von uns ist ein Individuum und aus diesem Grund darf auch immer individuell hingeschaut werden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.